Für die Pferde Peri, Shylah und Fuzzi ist das Training bald vorbei. Bevor sie nach Hause fahren, macht Fuzzi noch einen Ausritt mit seiner Besitzerin Juliana. Das ist ein besonderes Erlebnis für die beiden.
Tesoro hat in der Vergangenheit mit Flucht oder Aggression auf unangenehme Reize reagiert. Der Parcours soll ihm nun helfen, sich an Berührungen zu gewöhnen und ein entspannteres Verhalten zu entwickeln.
Pferdetrainer Raphael hat ganze Arbeit geleistet: Cameron lässt sich nun sicher und zuverlässig steuern. Dank Raphaels Training bleibt Cameron in jeder Situation kontrollierbar und akzeptiert den Reiter entspannt, ohne gleich überfordert zu sein.
Tesoro zeigt beim Füttern gefährliche Aggressionen und hat bereits Menschen verletzt. Die Pferdetrainer setzen auf eine gezielte Verhaltensänderung, um Tesoro zu helfen, den Reiter als Leittier zu akzeptieren und ein entspanntes Miteinander zu ermöglichen.
Cameron hat Potenzial, rebelliert aber unter Druck. Er ignoriert Kommandos und gefährdet seinen Reiter. Können die Pferdetrainer dieses schwierige Pferd zähmen und zu einem verlässlichen Partner machen?
Heute zeigt Guason, was er bisher gelernt hat. Der Schimmelhengst kann mittlerweile auch ohne Begrenzung in der Nähe von Stuten ruhig bleiben. Doch bleibt seine Aufmerksamkeit beim Pferdetrainer?
Merlin hat bei den Pferdetrainern beeindruckende Fortschritte erzielt. Er galoppiert nun entspannt und reagiert hervorragend auf die Hilfen des Reiters. Emilia wird es gleich ganz ohne Zäumung ausprobieren, lediglich mit einem Halsring!
Raphael Dysli hat sich Unterstützung von einem Physiotherapeuten geholt. Mit geschickten Griffen löst dieser Merlins Blockaden und lindert so seine Schmerzen beim Laufen.
Pferdetrainer Raphael Dysli hat heute die Gelegenheit, mit dem Hengst Guason in der Freiarbeit zu arbeiten. Guason steht am Anfang seiner Reise, die Grundlagen der Kommunikation zu erlernen, doch er zeigt bereits beeindruckende Fortschritte.
Bei ihrer Abschlussprüfung zeigt das Maultier Dona, was sie gelernt hat: Sie akzeptiert den Reiter jetzt in alle Gangarten.
Geduld zahlt sich aus! Pferdetrainer Raphael Dysli hat es mit viel Einfühlungsvermögen geschafft, dass sich Andaluza von nichts mehr aus der Ruhe bringen lässt. Ob Traktor oder Bagger, sie bleibt tiefenentspannt!
Die achtjährige Stute Andaluza hat große Angst vor Fahrzeugen, was das Reiten erschwert. Raphael setzt auf gezielte Übungen und Geduld, um das Vertrauen zwischen ihr und der Reiterin zu stärken und Andaluza ihre Angst zu nehmen.
Das Maultier Dona reagiert beim Reiten stark panisch und ist kaum zu kontrollieren. Um ihr zu helfen, hat Raphael Dysli einen Hindernisparcours aufgebaut. Hier kann Dona in einer geschützten Umgebung lernen, Vertrauen zu den Menschen zurückzugewinnen.
Nach jahrelangen Schwierigkeiten beim Verladen hat Raphael Dysli es geschafft, dass Püppi problemlos in den Anhänger geht. Sie ist inzwischen so weit, dass sie selbstständig einsteigt! Ein großartiger Erfolg!
Fil hat es dank Ralph Dyslis Unterstützung geschafft, Vertrauen aufzubauen und sich zunehmend auf den Menschen zu konzentrieren. Er lässt sich weniger von seiner Umgebung ablenken und wirkt dabei immer gelassener.
Fil rastet beim kleinsten Geräusch aus, stürmt los und ist nicht mehr zu halten. Was steckt hinter diesem Verhalten? Hat er Angst? Mit Ruhe und Gelassenheit versucht Raphael Dysli dem Problem auf den Grund zu gehen.
Der Norweger Benny hat Blockaden in seinem Rücken. Eine Pferdephysiotherapeutin setzt Akupunktur ein, um diese Verspannungen zu lösen. Anschließend kann das Training beginnen: Benny soll sich wieder an das Gewicht im Sattel gewöhnen.
Erstes Verladetraining für Püppi! Die Hannoveraner Stute Püppi hat Schwierigkeiten, auf den Hänger zu gehen. Raphael Dysli analysiert mit verschiedenen Übungen, wo das Problem liegt. Hat Püppi Angst oder zeigt sie einfach nur ihren eigenen Willen?
Norweger Benny wurde seit 7 Jahren nicht mehr geritten! Er weigert sich, unter dem Reiter einen Schritt zu machen, und zeigt dann plötzlich ungestümes Verhalten. Raphael Dysli nimmt sich Zeit, um behutsam mit ihm die ersten Schritte zu gehen.
Heute soll Peri lernen Begegnungen mit Tieren und Fahrrädern zu meistern. Dazu ist extra Welpentrainer Andrè Vogt mit seiner Bolonka Hündin zu Besuch. Bekommt Peri seine Angst in den Griff oder entzieht er sich wieder der Situation und reißt sich los?
Pferdetrainer Raphael Dysli unterstützt Lorena dabei, eine bessere Verbindung zu ihrer Stute Shilah aufzubauen und eine klare Kommunikation zu etablieren. Ziel ist es, dass Lorena die Führung übernimmt, sodass Shilah ihr auch ohne Strick folgt.
Fuzi darf heute das erste Mal mit Reiter ins Gelände. Dabei wird er von Raphael Dysli unterstützt sich an die Reize der Natur zu gewöhnen und selbstsicherer zu werden. Doch kann auch Besitzerin Juliana einen ersten Spaziergang mit Fuzi wagen?
Pferdetrainer Raphael Dysli beginnt heute mit dem Training von Peri, um ihn schrittweise auf das Reiten vorzubereiten. Doch als Christina zum ersten Mal Gewicht in den Sattel bringt, zeigt Peri sein temperamentvolles Wesen...
Ein neues Training und Belohnungen helfen den Pferden Shylah, Peri und Fuzzi ihre Aufgaben besser zu verstehen. Für was brauchen Pferde einen Vorhang aus Pool-Nudeln? Das 12-Jahre alte Pferd Peri findet es heraus.
Drei neue Problem-Pferde kommen ins Bergische Land. Pferde-Trainer Raphael Dysli bekommt neue Herausforderungen. Die Pferde heißen Peri, Fuzzi und Shylah. Jedes Pferd hat andere Ängste.
Lorena hat viele Baustellen mit ihrem Pferd Shylah. Nervosität, mangelnde Konzentration und fehlender Respekt. Doch mit Unterstützung von Pferdetrainer Raphael Dysli arbeiten sie Schritt für Schritt daran, dass Shylah wieder auf ihren Menschen achtet.
Der Pura Raza Española Peri hat nach einem Unfall das Vertrauen zu seinem Besitzer verloren. Er lässt sich weder satteln noch reiten. Kann Raphael Dysli dem Schimmel helfen, seine Panik und Angst zu überwinden?
Noch vor ein paar Monaten hatten die Besitzer Probleme mit dem Verladen von Theo in den Hänger. Durch ein ruhiges, aber bestimmendes Training haben es Raphael Dysli und Christina Breuer geschafft, dem Tinker die Angst vorm Hänger zu nehmen.
Noch vor kurzem war der Lusitano Niro ein nahezu unkontrollierbares Pferd. Dank Raphael Dysli kann Niro seine Energie bewusster nutzen. Das Pferd schafft es auf die Körpersprache und Haltung des Menschen zu reagieren und das ganz ohne Hilfsmittel.
Zusammen mit der Besitzerin von Florian übt Raphael Dysli das bereits erlernte Verhalten beim Reiten im Gelände. Man merkt deutliche Fortschritte beim Pferd und der Reiterin. Ein entspannteres Miteinander und immer mehr Vertrauen zueinander.
Brösel war vor seinem Training mit Raphael Dysli vor allem für sein aggressives Verhalten gegenüber Menschen bekannt. An der Grundaggression wurde schon gearbeitet. Jetzt muss Brösel lernen den Menschen als Leittier zu akzeptieren und ihm zu folgen.
Die Stute Isabella war vor dem Training mir Raphael Dysli fast nicht zu bändigen. Für die Besitzerin ist es besonders schwer ihr Pferd zu reiten. Das Problem möchte Dysli lösen. Tatkräftige Unterstützung bekommt er dabei von seinem Reiterdummy Pferdinand.
Theo steht vor einem seiner Probleme: der Hänger. Das Verladen war in der Vergangenheit ein Kampf zwischen dem Pferd und seiner Besitzerin. Mit Ruhe und Geduld schafft es Raphael Dysli Vertrauen zu dem Tier aufzubauen und ihm die Angst davor zu nehmen.
Die Friesin Emma leidet seit der Flutkatastrophe im Ahrtal unter panischer Angst vor Wasser. Mit Einfühlsamkeitsvermögen und Vertrauen versuchen Raphael Dysli und Christina Breuer dem jungen Pferd zu helfen und dabei spielt ihnen das Wetter in die Karten.
Beim Umgang mit Pferden ist die Eigensicherheit ein wichtiges Thema. Besonders, wenn man an den Hufen der Tiere arbeitet. Hier besteht hohe Trittgefahr. Wie Reiter und Pferd sicher miteinander umgehen, zeigt Pferdeprofi Raphael Dysil in diesem Video.
Raphael Dysli ist der Ansprechpartner für Pferdebesitzer mit "Problemfällen". So auch für den Lusitano Niro. Das junge Pferd steigt und tritt beim Führen. Wie Dysli und Christina Breuer Niro und seiner Besitzerin helfen, seht ihr im Video.
Tinker Theo und seine junge Besitzerin stehen vor einer Geduldsprobe: das Verladen in den Hänger ist für die beiden eine große Herausforderung. Gut, dass Raphael Dysli sich dem Problem annimmt. Kann Theo die Angst vor dem Hänger genommen werden?
Trakehner Florian hat ein Problem: Er steigt und buckelt unterm Sattel. Pferdetrainer Raphael Dysli zeigt, wie man das Pferd locker longiert, um sich vom Boden aus dem eigentlichen Problem kleinschrittig zu nähern. Mehr dazu seht ihr im Video.
Brösel ist seiner Besitzerin gegenüber höchst aggressiv. Er beißt, tritt und hat überhaupt keinen Respekt vor ihr. Pferdeexperte Raphael Dysli zeigt an einer einfachen Übung, wie man dem Pferd gegenüber bestimmt auftritt. Mehr dazu gibt's im Video.
Quarter Horse BH soll lernen, angstfrei durch ungewohntes Gelände zu reiten. Ein großer Schritt für den anhänglichen Wallach, der bisher auf fremdem Terrain immer buckelte. Wird BH die Feuerprobe überstehen? Das erfahrt ihr im Video.